uns lesen und anschauen (Artikel und Video/Audio)

hier gibt es Arti­kel und den Link zu unse­rem You­tube-Kanal. Wir sind live noch viel leben­di­ger als es hier scheint. Wir emp­feh­len, dass Sie ein­fach ein­mal vor­bei­kom­men. Die Grup­pen und Krei­se, die hier auf der Web­site bewor­ben wer­den, sind eben­so offen für neue Leu­te wie unse­re Got­tes­diens­te (fast immer sonn­tags um 10 Uhr).
unser You­tube-Kanal

Lesen…

unsere Web-Artikel (Blog)

zum Wochenspruch Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)

zum Wochenspruch Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)

»Gelobt sei Gott, der Vater unse­res Herrn Jesus Chris­tus, der uns nach sei­ner gro­ßen Barm­her­zig­keit wie­der­ge­bo­ren hat zu einer leben­di­gen Hoff­nung durch die Auf­er­ste­hung Jesu Chris­ti von den Toten.« (1. Petrus 1,3) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de!…

Predigt »Ich habe den Herrn gesehen!« Ostern 2025

Predigt »Ich habe den Herrn gesehen!« Ostern 2025

Die Pre­digt von Frank Weber vom Oster­sonn­tag fußt auf Johan­nes 20,18, als Maria von Mag­da­la den Jün­gern berich­tet, dass sie Jesus als Auf­er­stan­de­nen gese­hen habe. – Die Pre­digt kann unten ange­hört wer­den:

zum Wochenspruch Ostern

zum Wochenspruch Ostern

»Chris­tus spricht: Ich war tot, und sie­he, ich bin leben­dig von Ewig­keit zu Ewig­keit und habe die Schlüs­sel des Todes und der Höl­le.« (Offen­ba­rung 1,18) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Johan­nes erleb­te am Tag des Herrn eine Visi­on auf der Insel…

zum Wochenspruch für Palmsonntag

zum Wochenspruch für Palmsonntag

»Der Men­schen­sohn muss erhöht wer­den, auf dass alle, die an ihn glau­ben, das ewi­ge Leben haben.« (Johan­nes 3,14b.15) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Die­se Aus­sa­ge von Jesus fin­den wir im Gespräch zwi­schen Jesus und Niko­de­mus. Jesus woll­te mit…

zum Wochenspruch 5. Sonntag der Passionszeit

zum Wochenspruch 5. Sonntag der Passionszeit

»Der Men­schen­sohn ist nicht gekom­men, dass er sich die­nen las­se, son­dern dass er die­ne und gebe sein Leben als Löse­geld für vie­le.« (Mat­thä­us 20,28) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Geht es Euch nicht manch­mal auch genau­so, dass Ihr ger­ne im…

nachgedacht zum Monatsspruch April 2025

nachgedacht zum Monatsspruch April 2025

»Brann­te nicht unser Herz in uns, da er mit uns rede­te?« Lukas 24,32 Unser Monats­spruch stammt aus dem Bericht von den Emma­us­jün­gern. Sicher ein wich­ti­ger Text, aber auch schon lan­ge her. – Was hat das mit uns heu­te zu tun?, so fra­ge ich mich. Die Jün­ger sind zu zweit…

zum Wochenspruch 4. Sonntag der Passionszeit

zum Wochenspruch 4. Sonntag der Passionszeit

»Wenn das Wei­zen­korn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber abstirbt, bringt es viel Frucht.« (Johan­nes 12,24) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Kurz nach­dem Jesus in Jeru­sa­lem ein­ge­zo­gen ist und von einer jubeln­den…

zum Wochenspruch Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)

zum Wochenspruch Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)

»Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Got­tes.« (Lukas 9,62) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Jesus nach­zu­fol­gen scheint wohl bereits nach sei­nen Aus­sa­gen selbst nicht ganz so ein­fach zu sein. Und…

nachgedacht zum Wochenspruch 2. Sonntag in der Passionszeit

nachgedacht zum Wochenspruch 2. Sonntag in der Passionszeit

»Gott erweist sei­ne Lie­be zu uns dar­in, dass Chris­tus für uns gestor­ben ist, als wir noch Sün­der waren.« (Römer 5,8) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Nach unse­ren gän­gi­gen Wert­vor­stel­lun­gen der west­li­chen Welt stellt ein Mensch etwas dar, wenn er…

Predigt: »Wovon wir leben« vom 09.03.2025

Predigt: »Wovon wir leben« vom 09.03.2025

Im Früh­stücks­got­tes­dienst heu­te gab es nicht eine Pre­digt, son­dern zwei kur­ze Impul­se, die ein­lu­den, man­ches an den Tischen zu bespre­chen. – Die Impul­se Frank Webers fußen auf Mat­thä­us 4,1–11 (der Ver­su­chung Jesu). Die Pre­digt kann hier nach­ge­hört wer­den:

zum Wochenspruch 1. Sonntag der Passionszeit

zum Wochenspruch 1. Sonntag der Passionszeit

»Dazu ist erschie­nen der Sohn Got­tes, dass er die Wer­ke des Teu­fels zer­stö­re.« (1. Johan­nes 3,8b) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Ist das nicht irgend­wie schon merk­wür­dig, dass Johan­nes in unse­rem Wochen­spruch die Zer­stö­rung als etwas Gutes…

Predigt: »Warum Gott den Gottesdienst nicht mag« von Frank Weber am 02.03.2025

Predigt: »Warum Gott den Gottesdienst nicht mag« von Frank Weber am 02.03.2025

Die Pre­digt aus dem heu­ti­gen Got­tes­dienst fuß­te auf Amos 5,24–6,6. Berück­sich­tigt wur­de auch der neu­tes­ta­ment­li­che Lesungs­text aus Lukas 10,38–42 (Mar­ta und Maria). Die Pre­digt kann hier unten nach­ge­hört wer­den (der ers­te Satz und die Anre­de feh­len, weil die Auf­nah­me…

nachgedacht zum Monatsspruch März 2025

nachgedacht zum Monatsspruch März 2025

»Wenn bei dir ein Frem­der in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unter­drü­cken.« (3. Mose 19,33) In Levi­ti­kus (3.Mose) erhält das Volk Isra­el Vorschriften/Gesetze für das Zusam­men­le­ben. Man­che wer­den bis ins kleins­te Detail, über gan­ze Kapi­tel, beschrie­ben. Die­ser…

zum Wochenspruch letzter Sonntag vor Passionszeit

zum Wochenspruch letzter Sonntag vor Passionszeit

»Seht, wir gehen hin­auf nach Jeru­sa­lem, und es wird alles voll­endet wer­den, was geschrie­ben ist durch die Pro­phe­ten von dem Men­schen­sohn.« (Lukas 18,31) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Jesus berei­tet sei­ne Jün­ger in unse­rem Wochen­spruch dar­auf…

Konzert Blockflötenensemble Kirchrode mit Lyrik am 2. März 2025

Konzert Blockflötenensemble Kirchrode mit Lyrik am 2. März 2025

Kon­zert am Sonn­tag, 2. März 2025 um 12 Uhr in der Ev.-meth. Johan­nes­kir­che Han­no­ver mit dem Block­flö­ten­quin­tett Kir­chro­de unter der Lei­tung von Kat­ja Rein­hard. Es erklin­gen Wer­ke des 16. bis 18. Jahr­hun­derts von Anto­nio Vival­di, Johann Sebas­ti­an Bach, Georg Fried­rich…

zum Wochenspruch 2. Sonntag vor der Passionszeit

zum Wochenspruch 2. Sonntag vor der Passionszeit

»Heu­te, wenn ihr sei­ne Stim­me hört, so ver­stockt eure Her­zen nicht.« (Hebrä­er 3,15) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Manch­mal höre ich von Men­schen die Aus­sa­ge, dass sie Gott nicht hören kön­nen. Wie ist das bei Dir? Kannst Du sei­ne Stim­me hören,…

zum Wochenspruch 3. Sonntag vor der Passionszeit

zum Wochenspruch 3. Sonntag vor der Passionszeit

»Wir lie­gen vor dir mit unse­rem Gebet und ver­trau­en nicht auf unse­re Gerech­tig­keit, son­dern auf dei­ne gro­ße Barm­her­zig­keit.« (Dani­el 9,18b) Lie­be Geschwis­ter, lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Die­se Aus­sa­ge stammt vom Pro­phet Dani­el. Die­ser Dani­el war ein gro­ßer Beter!…

zum Wochenspruch 4. Sonntag vor der Passionszeit

zum Wochenspruch 4. Sonntag vor der Passionszeit

»Kommt her und seht an die Wer­ke Got­tes, der so wun­der­bar ist in sei­nem Tun an den Men­schen­kin­dern.« (Psalm 66,5) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Die­ser Bibel­vers möch­te uns wie­der völ­lig neu ins Stau­nen brin­gen über die unend­li­che Grö­ße Got­tes.…

Predigt »Gott stellt sich vor und beruft« vom 2. Februar 2025

Predigt »Gott stellt sich vor und beruft« vom 2. Februar 2025

Die Pre­digt vom letz­ten Sonnt­ga nach Epi­pha­ni­as (2. Febru­ar 2025) von Frank Weber fußt auf dem Epis­tel­text (2. Korin­ther 4,6–10) und aus dem Pre­digt­text aus Exodus 3,1–15, Sie kann hier nach­ge­hört wer­den.

nachgedacht zum Monatsspruch Februar 2025

nachgedacht zum Monatsspruch Februar 2025

»Du tust mir kund den Weg zum Leben.« (Psalm 16,11) Emp­fin­det Ihr nicht auch, dass in die­ser Zusa­ge des Monats­spruchs für Febru­ar eine abso­lut mut­ma­chen­de Per­spek­ti­ve steckt? – Und der Vers 11 geht in sei­ner Aus­sa­ge sogar noch wei­ter »Vor dir ist Freu­de die Fül­le und…

zum Wochenspruch letzter Sonntag nach Epiphanias (02.02.2025)

zum Wochenspruch letzter Sonntag nach Epiphanias (02.02.2025)

»Über dir geht auf der Herr, und sei­ne Herr­lich­keit erscheint über dir.« (Jesa­ja 60,2b) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! In der Gute Nach­richt Über­set­zung heiß es »Auf der gan­zen Erde liegt Fins­ter­nis, die Völ­ker tap­pen im Dun­kel; doch über dir…

zum Wochenspruch 3. Sonntag nach Epiphanias

zum Wochenspruch 3. Sonntag nach Epiphanias

»Es wer­den kom­men von Osten und von Wes­ten, von Nor­den und von Süden, die zu Tisch sit­zen wer­den im Reich Got­tes.« (Lukas 13,29) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Aus allen Him­mels­rich­tun­gen wer­den Men­schen im Reich Got­tes mit dabei sein. Konn­ten…

Statt Bibelstunde nun »biblische Themen kompakt«

Statt Bibelstunde nun »biblische Themen kompakt«

Statt »Bibel­stun­de« nun »bibli­sche The­men kom­pakt«: Nach der Gebets­wo­che geht es nun wei­ter mit der Bibel­stun­de, aber ganz anders. Im Janu­ar und Febru­ar wer­den die Tref­fen nur per Video­kon­fe­renz zu einem über­schau­ba­ren The­ma in 40–45 Minu­ten statt­fin­den, die Zei­ten…

zum Wochenspruch 2. Sonntag nach Epiphanias (19.01.2025)

zum Wochenspruch 2. Sonntag nach Epiphanias (19.01.2025)

»Von sei­ner Fül­le haben wir alle genom­men Gna­de um Gna­de.« (Johan­nes 1,16) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Der Evan­ge­list Johan­nes spricht in der Ein­lei­tung sei­nes Evan­ge­li­ums von Jesus: die­ser Jesus (Johan­nes bezeich­net ihn auch als das Wort)…

zum Wochenspruch: 1. Sonntag nach Epiphanias

zum Wochenspruch: 1. Sonntag nach Epiphanias

»Wel­che der Geist Got­tes treibt, die sind Got­tes Kin­der.« (Römer 8,14) Wie wird man Kind Got­tes? – Indem jemand zum Glau­ben kommt! – Aber wie kommt man denn zum Glau­ben? – Indem uns der Geist plau­si­bel macht, dass Jesus, der Sohn Got­tes, für die Schuld der Welt und…

Predigt »Suchet der Stadt Bestes« vom 5. Januar 2025

Predigt »Suchet der Stadt Bestes« vom 5. Januar 2025

Die Pre­digt von Frank Weber vom 2. Sonn­tag nach Weih­nach­ten, dem 5. Jan­aur 2025, fußt auf Jere­mi­as 29,1–7 und sie kann unten nach­ge­hört wer­den. An den Got­tes­dienst schloss sich ein Neu­jahrs­emp­fang an, zu dem wir eini­ge Gemein­den aus der Nach­bar­schaft ein­ge­la­den haben…

zum Wochenspruch für Epiphanias (06.01.2025)

zum Wochenspruch für Epiphanias (06.01.2025)

»Die Fins­ter­nis ver­geht und das wah­re Licht scheint schon.« (1. Johan­nes 2,8b) Weil Jesus der Chris­tus ist, ist er das Licht Got­tes. In die­sem Licht stellt sich die gesam­te geschaf­fe­ne Welt auf neue Wei­se dar: Wir sehen, was wir vor­her nicht gese­hen haben. Näm­lich wie…

nachgedacht zum Monatsspruch Januar 2025

nachgedacht zum Monatsspruch Januar 2025

»Jesus Chris­tus spricht: Liebt eure Fein­de; tut denen Gutes, die euch has­sen! Seg­net die, die euch ver­flu­chen; betet für die, die euch beschimp­fen!« (Lukas 6,27–28) Ein­an­der etwas heim­zu­zah­len, das ist unter Men­schen üblich. Es schallt so zurück, wie man hin­ein­ruft. –…

zum Wochenspruch 1. Sonntag nach dem Christfest (29.12.2024)

zum Wochenspruch 1. Sonntag nach dem Christfest (29.12.2024)

»Wir sahen sei­ne Herr­lich­keit, eine Herr­lich­keit als des ein­ge­bo­re­nen Soh­nes vom Vater, vol­ler Gna­de und Wahr­heit.« (Johan­nes 1,14b) Lie­be Geschwis­ter, die Macht und Hoheit, (Luther­bi­bel »Herr­lich­keit«), von der hier gespro­chen wird, die sah man bei Jesus erst spä­ter,…

zum Wochenspruch 4. Advent (22.12.2024)

zum Wochenspruch 4. Advent (22.12.2024)

»Freu­et euch in dem Herrn alle­we­ge, und aber­mals sage ich: Freu­et euch! Der Herr ist nahe!« (Phil­ip­per 4,4.5b) Kurz vor dem Ende des Phil­ip­per­brie­fes, bevor sich Pau­lus für die Gaben der Gemein­de bedankt und ein­zel­ne grü­ßen lässt, da mahnt er zur Ein­heit und zur…

zum Wochenspruch für den 3. Advent

zum Wochenspruch für den 3. Advent

»Berei­tet dem HERRN den Weg; denn sie­he, der HERR kommt gewal­tig.« (Jesa­ja 40,3.10) Lie­be Gemein­de, unser Wochen­spruch stammt aus dem Beginn des zwei­ten gro­ßen Abschnitts des Jesa­ja-Buches, dem so genann­ten Trost­buch für die Weg­ge­führ­ten. Es han­delt sich um die…

zum Wochenspruch für 2. Advent

zum Wochenspruch für 2. Advent

»Seht auf und erhebt eure Häup­ter, weil sich eure Erlö­sung naht.« (Lukas 21,28) Lie­be Chris­ten­men­schen und ande­re, wir leben in einer Zeit, in der die Ängs­te und Depres­sio­nen mehr wer­den. Eini­ge fürch­ten, dass ein drit­ter Welt­krieg kommt, ande­re bedrängt die…

ansehen…

unsere Kirche (Reinkommen)