uns lesen und anschauen (Artikel und Video/Audio)
hier gibt es Artikel und den Link zu unserem Youtube-Kanal. Wir sind live noch viel lebendiger als es hier scheint. Wir empfehlen, dass Sie einfach einmal vorbeikommen. Die Gruppen und Kreise, die hier auf der Website beworben werden, sind ebenso offen für neue Leute wie unsere Gottesdienste (fast immer sonntags um 10 Uhr). unser Youtube-KanalLesen…
unsere Web-Artikel (Blog)
zum Wochenspruch Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)
»Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.« (1. Petrus 1,3) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde!…
Predigt »Ich habe den Herrn gesehen!« Ostern 2025
Die Predigt von Frank Weber vom Ostersonntag fußt auf Johannes 20,18, als Maria von Magdala den Jüngern berichtet, dass sie Jesus als Auferstandenen gesehen habe. – Die Predigt kann unten angehört werden:
Predigt von Karfreitag »dass er seinen Sohn gab« 18.04.2025
Die Predigt vom Karfreitag von Frank Weber fußte aus Texten der Passionsgeschichte aus dem Johannesevangelium. Sie kann hier nachgehört werden.
zum Wochenspruch Ostern
»Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.« (Offenbarung 1,18) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Johannes erlebte am Tag des Herrn eine Vision auf der Insel…
zum Wochenspruch für Palmsonntag
»Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.« (Johannes 3,14b.15) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Diese Aussage von Jesus finden wir im Gespräch zwischen Jesus und Nikodemus. Jesus wollte mit…
Predigt »Seht, welch ein Mensch« vom 6. April 2025
Die Predigt vom heutigen 5. Sonntag in der Passionszeit von Frank Weber fußt auf Johannes 18,28–19,5. Die Predigt kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 5. Sonntag der Passionszeit
»Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.« (Matthäus 20,28) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Geht es Euch nicht manchmal auch genauso, dass Ihr gerne im…
nachgedacht zum Monatsspruch April 2025
»Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?« Lukas 24,32 Unser Monatsspruch stammt aus dem Bericht von den Emmausjüngern. Sicher ein wichtiger Text, aber auch schon lange her. – Was hat das mit uns heute zu tun?, so frage ich mich. Die Jünger sind zu zweit…
Predigt »Entschlossenheit« von Dirk Liebern am 30. März 2025
Die Predigt von Dirk Liebern im Gottesdienst zum Abschluss des Jugendmusikwochenendes »God loves Music« fußt auf Philipper 3,7–14. – Sie kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch 4. Sonntag der Passionszeit
»Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber abstirbt, bringt es viel Frucht.« (Johannes 12,24) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Kurz nachdem Jesus in Jerusalem eingezogen ist und von einer jubelnden…
zum Wochenspruch Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)
»Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.« (Lukas 9,62) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Jesus nachzufolgen scheint wohl bereits nach seinen Aussagen selbst nicht ganz so einfach zu sein. Und…
Predigt »Geld regiert die Welt« vom 16.03.2025
Die heutige Predigt von Peter Christian fußt auf Matthäus 6,24–26. Sie kann hier nachgehört werden:
nachgedacht zum Wochenspruch 2. Sonntag in der Passionszeit
»Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.« (Römer 5,8) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Nach unseren gängigen Wertvorstellungen der westlichen Welt stellt ein Mensch etwas dar, wenn er…
Predigt: »Wovon wir leben« vom 09.03.2025
Im Frühstücksgottesdienst heute gab es nicht eine Predigt, sondern zwei kurze Impulse, die einluden, manches an den Tischen zu besprechen. – Die Impulse Frank Webers fußen auf Matthäus 4,1–11 (der Versuchung Jesu). Die Predigt kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch 1. Sonntag der Passionszeit
»Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.« (1. Johannes 3,8b) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Ist das nicht irgendwie schon merkwürdig, dass Johannes in unserem Wochenspruch die Zerstörung als etwas Gutes…
Predigt: »Warum Gott den Gottesdienst nicht mag« von Frank Weber am 02.03.2025
Die Predigt aus dem heutigen Gottesdienst fußte auf Amos 5,24–6,6. Berücksichtigt wurde auch der neutestamentliche Lesungstext aus Lukas 10,38–42 (Marta und Maria). Die Predigt kann hier unten nachgehört werden (der erste Satz und die Anrede fehlen, weil die Aufnahme…
nachgedacht zum Monatsspruch März 2025
»Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken.« (3. Mose 19,33) In Levitikus (3.Mose) erhält das Volk Israel Vorschriften/Gesetze für das Zusammenleben. Manche werden bis ins kleinste Detail, über ganze Kapitel, beschrieben. Dieser…
zum Wochenspruch letzter Sonntag vor Passionszeit
»Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.« (Lukas 18,31) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Jesus bereitet seine Jünger in unserem Wochenspruch darauf…
Konzert Blockflötenensemble Kirchrode mit Lyrik am 2. März 2025
Konzert am Sonntag, 2. März 2025 um 12 Uhr in der Ev.-meth. Johanneskirche Hannover mit dem Blockflötenquintett Kirchrode unter der Leitung von Katja Reinhard. Es erklingen Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich…
Predigt »Schaut hin! Ich schaffe Neues.« von Irene Kraft am 23. Februar 2025
Die Predigt von heute hielt Irene Kraft zu Jesaja 43,14–19. Sie kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 2. Sonntag vor der Passionszeit
»Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht.« (Hebräer 3,15) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Manchmal höre ich von Menschen die Aussage, dass sie Gott nicht hören können. Wie ist das bei Dir? Kannst Du seine Stimme hören,…
Predigt »unsere Gerechtigkeit vs. Gottes Barmherzigkeit« von Zan Ivanov (Kreis junger Erwachsener) am 16.02.2025
Heute hat der Kreis junger Erwachsener den Gottesdienst gestaltet, die Predigt hielt Zan Ivanov. – Mehrere Texte spielen hier eine Rolle: Der Wochenspruch aus Daniel 9,18b, der Psalm 31,2.20–25, die Lesung von den Arbeitern im Weinberg aus Matthäus 20,1–16. Die…
zum Wochenspruch 3. Sonntag vor der Passionszeit
»Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.« (Daniel 9,18b) Liebe Geschwister, liebe Freundinnen und Freunde! Diese Aussage stammt vom Prophet Daniel. Dieser Daniel war ein großer Beter!…
Predigt »steht dir auch das Wasser bis zum Hals?« von Ehrenfried Matt (9. Februar 2025)
Die Predigt von Ehrenfried Matt von heute fußt auf Markus 4,35–41, Sie kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 4. Sonntag vor der Passionszeit
»Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern.« (Psalm 66,5) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Dieser Bibelvers möchte uns wieder völlig neu ins Staunen bringen über die unendliche Größe Gottes.…
Predigt »Gott stellt sich vor und beruft« vom 2. Februar 2025
Die Predigt vom letzten Sonntga nach Epiphanias (2. Februar 2025) von Frank Weber fußt auf dem Episteltext (2. Korinther 4,6–10) und aus dem Predigttext aus Exodus 3,1–15, Sie kann hier nachgehört werden.
nachgedacht zum Monatsspruch Februar 2025
»Du tust mir kund den Weg zum Leben.« (Psalm 16,11) Empfindet Ihr nicht auch, dass in dieser Zusage des Monatsspruchs für Februar eine absolut mutmachende Perspektive steckt? – Und der Vers 11 geht in seiner Aussage sogar noch weiter »Vor dir ist Freude die Fülle und…
zum Wochenspruch letzter Sonntag nach Epiphanias (02.02.2025)
»Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.« (Jesaja 60,2b) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! In der Gute Nachricht Übersetzung heiß es »Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir…
Predigt »sprich nur ein Wort« vom 26.01.25 von Frank Weber
Die Predigt vom 3. Sonntag nach Epiphanias von Frank Weber fußt auf Matthäus 8,5–13 . Sie kann hier unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 3. Sonntag nach Epiphanias
»Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.« (Lukas 13,29) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Aus allen Himmelsrichtungen werden Menschen im Reich Gottes mit dabei sein. Konnten…
Statt Bibelstunde nun »biblische Themen kompakt«
Statt »Bibelstunde« nun »biblische Themen kompakt«: Nach der Gebetswoche geht es nun weiter mit der Bibelstunde, aber ganz anders. Im Januar und Februar werden die Treffen nur per Videokonferenz zu einem überschaubaren Thema in 40–45 Minuten stattfinden, die Zeiten…
Predigt »Warten – Hoffen – Glauben« von Marianne Stemmler, 19. Jan. 2025
Die Predigt vom heutigen zweiten Sonntag nach Epiphanias von Marianne Stemmler fußt auf Lukas 2,25–32 und kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 2. Sonntag nach Epiphanias (19.01.2025)
»Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.« (Johannes 1,16) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Der Evangelist Johannes spricht in der Einleitung seines Evangeliums von Jesus: dieser Jesus (Johannes bezeichnet ihn auch als das Wort)…
Predigt zu Jahreslosung »Prüft alles und behaltet das Gute!« vom 12.Januar.2025 von Ehrenfried Matt
Die Predigt von Ehrenfried Matt vom 1. Sonntag nach Epiphanias, dem 12. Janaur 2025, fußt auf 1. Thessalonicher 5,21 und sie kann unten nachgehört werden. Vielen Dank allen, die trotz des schlechten Wetters gekommen sind.
zum Wochenspruch: 1. Sonntag nach Epiphanias
»Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.« (Römer 8,14) Wie wird man Kind Gottes? – Indem jemand zum Glauben kommt! – Aber wie kommt man denn zum Glauben? – Indem uns der Geist plausibel macht, dass Jesus, der Sohn Gottes, für die Schuld der Welt und…
Gebetswoche Hannover 12.–18.01.25 – Wer betet, hat noch Hoffnung … und bekommt neue!
Wer betet, hat noch Hoffnung … und bekommt neue! »Miteinander Hoffnung leben« heißt das Motto für die siebentägige Gebetswoche in Hannover Christen und Christinnen verschiedener Konfessionen beginnen das Jahr 2025 mit einer Gebetswoche in Hannover. Unter dem Titel…
Predigt »Suchet der Stadt Bestes« vom 5. Januar 2025
Die Predigt von Frank Weber vom 2. Sonntag nach Weihnachten, dem 5. Janaur 2025, fußt auf Jeremias 29,1–7 und sie kann unten nachgehört werden. An den Gottesdienst schloss sich ein Neujahrsempfang an, zu dem wir einige Gemeinden aus der Nachbarschaft eingeladen haben…
zum Wochenspruch für Epiphanias (06.01.2025)
»Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon.« (1. Johannes 2,8b) Weil Jesus der Christus ist, ist er das Licht Gottes. In diesem Licht stellt sich die gesamte geschaffene Welt auf neue Weise dar: Wir sehen, was wir vorher nicht gesehen haben. Nämlich wie…
Predigt: »es kommt auf die Perspektive an« von Frank Weber am Silvesterabend 2024
Die Predigt vom Altjahresabend von Frank Weber kann hier unten nachgehört werden
nachgedacht zum Monatsspruch Januar 2025
»Jesus Christus spricht: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen! Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch beschimpfen!« (Lukas 6,27–28) Einander etwas heimzuzahlen, das ist unter Menschen üblich. Es schallt so zurück, wie man hineinruft. –…
Predigt »Warum (Jesu) Familie wichtig ist…« – 29.12.2024
Die Predigt vom 1. Sonntag nach Weihnachten von Frank Weber fußt auf Matthäus 2,13–23; es geht um die Flucht der Jesus-Familie nach Ägypten. Die Predigt kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 1. Sonntag nach dem Christfest (29.12.2024)
»Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.« (Johannes 1,14b) Liebe Geschwister, die Macht und Hoheit, (Lutherbibel »Herrlichkeit«), von der hier gesprochen wird, die sah man bei Jesus erst später,…
Predigt vom 2. Weihnachtstag, 26.12.24 »Gott ist nur in Beziehung…«
Die Predigt von Frank Weber vom 2. Weihnachtstag fußt auf Johannes 1,1–5.9–14. Sie kann hier unten nachgehört werden.
Predigt zum heiligen Abend, Frank Weber am 24. Dezember 2024
Die Predigt vom heiligen Abend (zu Galater 4,4–7):
zum Wochenspruch 4. Advent (22.12.2024)
»Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!« (Philipper 4,4.5b) Kurz vor dem Ende des Philipperbriefes, bevor sich Paulus für die Gaben der Gemeinde bedankt und einzelne grüßen lässt, da mahnt er zur Einheit und zur…
Predigt »Jesus ist die Antwort«, Frank Weber zum 3. Advent 2024
Der Predigttext steht in Lukas 1,67–79, es handelt sich um den Lobgesang des Zacharias. Die Predigt von Frank Weber kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch für den 3. Advent
»Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig.« (Jesaja 40,3.10) Liebe Gemeinde, unser Wochenspruch stammt aus dem Beginn des zweiten großen Abschnitts des Jesaja-Buches, dem so genannten Trostbuch für die Weggeführten. Es handelt sich um die…
Predigt »(m)ein Weg in – durch – aus der Wüste« von Marianne Stemmler am 2. Advent.
Die Predigt von Marianne Stemmler (die ersten Worte sind nicht aufgenommen worden) fußt auf Jesaja 35,1–8. Sie kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch für 2. Advent
»Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.« (Lukas 21,28) Liebe Christenmenschen und andere, wir leben in einer Zeit, in der die Ängste und Depressionen mehr werden. Einige fürchten, dass ein dritter Weltkrieg kommt, andere bedrängt die…
Predigt: »Wer kommt wozu im Advent« (1. Advent 2024) von Frank Weber
Die Predigt vom 1. Advent (1. Dezember 2024) von Frank Weber fußt auf dem Evangeliumstext Matthäus 21,1–11. Die kann unten nachgehört werden.