uns lesen und anschauen (Artikel und Video/Audio)

hier gibt es Arti­kel und den Link zu unse­rem You­tube-Kanal. Wir sind live noch viel leben­di­ger als es hier scheint. Wir emp­feh­len, dass Sie ein­fach ein­mal vor­bei­kom­men. Die Grup­pen und Krei­se, die hier auf der Web­site bewor­ben wer­den, sind eben­so offen für neue Leu­te wie unse­re Got­tes­diens­te (fast immer sonn­tags um 10 Uhr).
unser You­tube-Kanal

Lesen…

unsere Web-Artikel (Blog)

Predigt »Suchet der Stadt Bestes« vom 5. Januar 2025

Predigt »Suchet der Stadt Bestes« vom 5. Januar 2025

Die Pre­digt von Frank Weber vom 2. Sonn­tag nach Weih­nach­ten, dem 5. Jan­aur 2025, fußt auf Jere­mi­as 29,1–7 und sie kann unten nach­ge­hört wer­den. An den Got­tes­dienst schloss sich ein Neu­jahrs­emp­fang an, zu dem wir eini­ge Gemein­den aus der Nach­bar­schaft ein­ge­la­den haben…

zum Wochenspruch für Epiphanias (06.01.2025)

zum Wochenspruch für Epiphanias (06.01.2025)

»Die Fins­ter­nis ver­geht und das wah­re Licht scheint schon.« (1. Johan­nes 2,8b) Weil Jesus der Chris­tus ist, ist er das Licht Got­tes. In die­sem Licht stellt sich die gesam­te geschaf­fe­ne Welt auf neue Wei­se dar: Wir sehen, was wir vor­her nicht gese­hen haben. Näm­lich wie…

zum Wochenspruch 1. Sonntag nach dem Christfest (29.12.2024)

zum Wochenspruch 1. Sonntag nach dem Christfest (29.12.2024)

»Wir sahen sei­ne Herr­lich­keit, eine Herr­lich­keit als des ein­ge­bo­re­nen Soh­nes vom Vater, vol­ler Gna­de und Wahr­heit.« (Johan­nes 1,14b) Lie­be Geschwis­ter, die Macht und Hoheit, (Luther­bi­bel »Herr­lich­keit«), von der hier gespro­chen wird, die sah man bei Jesus erst spä­ter,…

zum Wochenspruch 4. Advent (22.12.2024)

zum Wochenspruch 4. Advent (22.12.2024)

»Freu­et euch in dem Herrn alle­we­ge, und aber­mals sage ich: Freu­et euch! Der Herr ist nahe!« (Phil­ip­per 4,4.5b) Kurz vor dem Ende des Phil­ip­per­brie­fes, bevor sich Pau­lus für die Gaben der Gemein­de bedankt und ein­zel­ne grü­ßen lässt, da mahnt er zur Ein­heit und zur…

Bibelstunde: Der 1. Korintherbrief am 18. Dezeber 2024 – 19:00 Uhr

Bibelstunde: Der 1. Korintherbrief am 18. Dezeber 2024 – 19:00 Uhr

Bibel­stun­de »Der 1. Korin­ther­brief« am 18. Dezem­ber 2024 – 19 Uhr Ein klei­ner, aber unge­mein wich­ti­ger und prä­gen­der Brief des Pau­lus soll nun zu einem Abschluss kom­men. Beim letz­ten Tref­fen im Dezem­ber geht es um die Kapi­tel 15 und 16 des Brie­fes. Der Aus­tausch in…

zum Wochenspruch für den 3. Advent

zum Wochenspruch für den 3. Advent

»Berei­tet dem HERRN den Weg; denn sie­he, der HERR kommt gewal­tig.« (Jesa­ja 40,3.10) Lie­be Gemein­de, unser Wochen­spruch stammt aus dem Beginn des zwei­ten gro­ßen Abschnitts des Jesa­ja-Buches, dem so genann­ten Trost­buch für die Weg­ge­führ­ten. Es han­delt sich um die…

zum Wochenspruch für 2. Advent

zum Wochenspruch für 2. Advent

»Seht auf und erhebt eure Häup­ter, weil sich eure Erlö­sung naht.« (Lukas 21,28) Lie­be Chris­ten­men­schen und ande­re, wir leben in einer Zeit, in der die Ängs­te und Depres­sio­nen mehr wer­den. Eini­ge fürch­ten, dass ein drit­ter Welt­krieg kommt, ande­re bedrängt die…

nachgedacht zum Monatsspruch Dezember 2024

nachgedacht zum Monatsspruch Dezember 2024

»Mache dich auf, wer­de licht; denn dein Licht kommt, und die Herr­lich­keit des Herrn geht auf über dir.« (Jesa­ja 60,1) Der Monats­spruch für den Dezem­ber steht im drit­ten Teil (Kapi­tel 56–66) des Pro­phe­ten­bu­ches Jesa­ja. Hier geht es ins­be­son­de­re um die Zukunft…

zum Wochenspruch 1. Advent 2024

zum Wochenspruch 1. Advent 2024

»Sie­he, dein König kommt zu dir, ein Gerech­ter und ein Hel­fer.« (Sachar­ja 9,9b) Lie­be Gemein­de, lie­be Freun­de, fro­hes neu­es Jahr. Am 1. Advent beginnt das neue Kir­chen­jahr, was wir uns viel zu sel­ten bewusst machen. Advent, das bedeu­tet Ankunft, und unser…

zum Wochenspruch »Ewigkeitssonntag«

zum Wochenspruch »Ewigkeitssonntag«

»Lasst eure Len­den umgür­tet sein und eure Lich­ter bren­nen…« (Lukas 12,35) Lie­be Gemein­de, lie­be Freun­de, einer­seits ein selt­sa­mer Vers: Was soll das denn? Wir sol­len die Klei­dung anbe­hal­ten, das Ober­ge­wand mit dem Gür­tel befes­tigt und die Lich­ter bren­nen? Wozu?…

nachgedacht zum Wochenspruch vorletzter Sonntag nach Trinitatis

nachgedacht zum Wochenspruch vorletzter Sonntag nach Trinitatis

»Wir müs­sen alle offen­bar wer­den vor dem Rich­ter­stuhl Chris­ti.« (2. Korin­ther 5,10a) Lie­be Geschwis­ter, ist es eigent­lich schlimm oder tra­gisch dar­an, wenn wir offen­bar wer­den müs­sen? Das wäre ja nur dann so, wenn wir etwas zu ver­ber­gen hät­ten. Ja, nie­mand ist…

zum Wochenspruch drittletzter Sonntag im Kirchenjahr

zum Wochenspruch drittletzter Sonntag im Kirchenjahr

»Selig sind, die Frie­den stif­ten; denn sie wer­den Got­tes Kin­der hei­ßen.« (Mat­thä­us 5,9) Lie­be Gemein­de, lie­be Freun­din­nen und Freun­de, Frie­dens­stif­ten­de, die braucht die Welt. Beson­ders weil es so vie­le gibt, die Ver­söh­nung nicht beför­dern. Zor­nig zu sein, Wut­bür­ger,…

zum Wochenspruch 23. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 23. Sonntag nach Trinitatis

»Dem König aller Köni­ge und Her­ren aller Her­ren, der allein Unsterb­lich­keit hat, dem sei Ehre und ewi­ge Macht.« (1. Timo­theus 6,15b.16a.c) Lie­be Lesen­de, unser Wochen­spruch steht am Ende des ers­ten Brie­fes an Timo­theus. Der Brief­schrei­ber schärft dem Emp­fän­ger man­ches…

zum Wochenspruch 22. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 22. Sonntag nach Trinitatis

»Bei dir ist die Ver­ge­bung, dass man dich fürch­te.« Psalm 130,4 Lie­be Lesen­de, auf den ers­ten Blick hin klingt der Vers aus Psalm 130 fast unver­ständ­lich. Was soll denn Ver­ge­bung mit Furcht zu tun haben? Mir hilft hier der Vers voher wei­ter: Da steht: »Wenn du, HERR,…

eine offene und öffentliche Antwort auf eine Postkarte

eine offene und öffentliche Antwort auf eine Postkarte

Anfang Okto­ber zog ich eine Post­kar­te aus dem Brief­kas­ten der Gemein­de. Den Absen­der ken­ne ich nicht. Ich den­ke, dass jemand ent­we­der Pre­dig­ten im Web gehört hat. Oder dar­über hin­aus auch z.B. wei­te­re Web­bei­trä­ge gele­sen oder gehört haben wird. – Per E‑Mail habe ich…

zum Wochenspruch 21. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 21. Sonntag nach Trinitatis

»Lass dich nicht vom Bösen über­win­den, son­dern über­win­de das Böse mit Gutem.« (Römer 12,21) Lie­be Geschwis­ter, lie­be Freun­de, Bos­heit ist so ein­fach. Daher gibt es so viel Böses und auch so vie­le Böse in der Welt. Wenn wir uns den Umgang in Poli­tik oder Wirt­schaft…

GeschmacksSache am Samstag, 2. November 2024 – 18:30 Uhr

GeschmacksSache am Samstag, 2. November 2024 – 18:30 Uhr

Geschmacks­Sa­che, das meint: zwei Künstler/innen und drei Gän­ge hand­ge­mach­ten Essens im Wes­ley­Ca­fé unse­rer Johan­nes­kir­che. Die Küst­le­rin des Abends ist Sarah Zareth, die dich­tet und Slam­Poet­ry und Wort­kunst bas­telt. Sie hat bei vie­len Ver­an­stal­tun­gen wie dem Kir­chen­tag…

zum Wochenspruch 20. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 20. Sonntag nach Trinitatis

»Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir for­dert: nichts als Got­tes Wort hal­ten und Lie­be üben und demü­tig sein vor dei­nem Gott« Micha 6,8 Lie­be Geschwis­ter und Freun­de, beson­de­re Hel­den­ta­ten und außer­ge­wöhn­li­che Opfer sind nicht nötig. Für…

»neu in Hannover!?« am Freitag, 18.10.2024

»neu in Hannover!?« am Freitag, 18.10.2024

Herz­li­che Ein­la­dung an alle, die Lust auf neue jun­ge Leu­te haben. Der Kreis jun­ger Erwach­se­ner lädt ein zu Sin­gen, Andacht, Piz­za und Gespräch: Kurz­um: Es wird ein rich­tig guter Abend mit­ein­an­der wer­den. Und Du kannst ein Teil davon sein? Ist das nicht ein Grund zu…

zum Wochenspruch für die Erntedank-Woche

zum Wochenspruch für die Erntedank-Woche

»Aller Augen war­ten auf dich, und du gibst ihnen ihre Spei­se zur rech­ten Zeit.« (Psalm 145,15) Lie­be Gemein­de, lie­be Lese­rin­nen und Leser, wenn wir war­ten, dann kann das eine freu­di­ge Span­nung sein, etwa wie Eltern, die sich auf ihr ers­tes Kind freu­en und war­ten, dass…

nachgedacht zum Monatsspruch Oktober 2024

nachgedacht zum Monatsspruch Oktober 2024

»Die Güte des HERRN ist’s, dass wir nicht gar aus sind, sei­ne Barm­her­zig­keit hat noch kein Ende, son­dern sie ist alle Mor­gen neu, und dei­ne Treue ist groß.« (Kla­ge­lie­der 3,22–23) Die Ver­zweif­lung ist groß, aber die Zuver­sicht ist leben­dig. Gott ist auf unse­rer Sei­te;…

Rückblick auf die Lange Nacht der Kirchen am 6. Sept.

Rückblick auf die Lange Nacht der Kirchen am 6. Sept.

Es war sehr gut, dass wir dabei waren. – Vie­le Men­schen waren an die­sem Abend in Han­no­ver unter­wegs, eini­ge bei uns. Man­che blie­ben län­ger, ande­re hat­ten ein Ange­bot spe­zi­ell aus­ge­wählt. Sehr gelobt wur­de unser Fin­ger­food-Buf­fet (mit viel Gemü­se und selbst geba­cke­nen…

zum Wochenspruch 18. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 18. Sonntag nach Trinitatis

»Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch sei­nen Bru­der lie­be.« (1. Johan­nes 4,21) Die Lie­be zu Gott ist stets kon­kret. Sonst wäre es auch sinn­los, so etwas zu behaup­ten wie Got­tes­lie­be. Der Maß­stab und der Lack­mus­test ist stets das Ver­hält­nis…

Predigt von der Bezirksfreizeit am 22.09.2024 – Frank Weber

Predigt von der Bezirksfreizeit am 22.09.2024 – Frank Weber

Die Pre­digt Frank Webers fußt auf dem zuvor abge­spiel­ten Hör­stück (hier gleich zu hören) und auf dem Text der Lesung aus dem Römer­brief des Pau­lus, Kapi­tel 10,9–17. Hör­stück: Pre­digt: »min­der­heit­lich leben – klein ist wun­der­bar!« Lie­be Gemein­de hier in Alten­au und in…

zum Wochenspruch 17. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 17. Sonntag nach Trinitatis

»Unser Glau­be ist der Sieg, der die Welt über­wun­den hat.« (1. Johan­nes 5,4c) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Der Ver­fas­ser des Johan­nes­evan­ge­li­ums – sehr wahr­schein­lich der Jün­ger Johan­nes – ist völ­lig davon über­zeugt, dass der Glau­be an Jesus…

zum Wochenspruch 16. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 16. Sonntag nach Trinitatis

»Chris­tus Jesus hat dem Tode die Macht genom­men und das Leben und ein unver­gäng­li­ches Wesen ans Licht gebracht durch das Evan­ge­li­um.« (2. Timo­theus 1,10b) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Für vie­le von uns Men­schen – u.a. auch für Pau­lus – hat der…

zum Wochenspruch 15. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 15. Sonntag nach Trinitatis

»Alle eure Sor­ge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.« (1. Petrus 5,7) Das Beson­der­re und Außer­ge­wöhn­li­che ist, dass wir als Chris­ten­men­schen uns im Leben und im Ster­ben in Got­tes Hän­den wis­sen dür­fen. Wir rech­nen damit, dass er es mit uns gut meint und schließ­lich…

nachgedacht zum Monatsspruch September 2024

nachgedacht zum Monatsspruch September 2024

»Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der fer­ne ist?« Jere­mia 23,23 (L) Der Pro­phet Jere­mia bekam von Gott den Auf­trag zu den Israe­li­ten zu spre­chen, als das Volk sich von Gott abge­wandt hat­te und ande­ren Göt­zen und Göt­tern…

zum Wochenspruch 14. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 14. Sonntag nach Trinitatis

»Lobe den Herrn, mei­ne See­le, und ver­giss nicht, was er dir Gutes getan hat.« (Psalm 103,2) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Wenn ich die­sen Bibel­vers höre, klingt mir fast immer das Lied dazu im Kopf, bei wel­chem wir Stro­phen und Refrain im Kanon…

Bibelstunde (hybrid) nach der Sommerpause

Bibelstunde (hybrid) nach der Sommerpause

Ab dem 11. Sep­tem­ber geht es zunächst wie­der um 19:00 Uhr wei­ter mit unse­rer Bibel­stun­de; wie gehabt in 14-täg­li­chem Rhyth­mus. Ohne die Bibel schmo­ren wir im eige­nen Saft. – Wir wer­den den 1. Korin­ther­brief gemein­sam lesen und danach fra­gen, wie uns die Tex­te aus…

Predigt »Wer hat Recht?« von Ehrenfried Matt (25.08.2024)

Predigt »Wer hat Recht?« von Ehrenfried Matt (25.08.2024)

Die Pre­digt die­se Got­tes­diens­tes fußt auf 1. Korin­ther 14,1–12. Es geht um die Gaben, aber es geht auch ums Recht-Haben und um die rich­ti­ge Erkennt­nis. Die Pre­digt kann hier unten nach­ge­hört wer­den.

Lange Nacht der Kirchen am 6. Sept. ab 18 Uhr

Lange Nacht der Kirchen am 6. Sept. ab 18 Uhr

Wir sind bei der Lan­gen Nacht der Kir­chen in die­sem Jahr dabei. 18:00 Uhr Eröff­nung, Fin­ger-Food-Buf­fet im Wes­ley­Ca­fé (bleibt den Abend über geöff­net) 19:00 Uhr Swing & Latin Jazz von Andy Güt­te (vib.) und Frank Weber (guit.), anschlie­ßend: schwei­gen­de Dis­kus­si­on…

zum Wochenspruch 13. Sonntag nach Trinitatis

zum Wochenspruch 13. Sonntag nach Trinitatis

»Chris­tus spricht: Was ihr getan habt einem von die­sen mei­nen gerings­ten Brü­dern, das habt ihr mir getan.« (Mat­thä­us 25,40b) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Mit die­ser Aus­sa­ge möch­te uns Jesus in die Not der Men­schen mit hin­ein­neh­men. Egal ob da…

ansehen…

unsere Kirche (Reinkommen)