uns lesen und anschauen (Artikel und Video/Audio)
hier gibt es Artikel und den Link zu unserem Youtube-Kanal. Wir sind live noch viel lebendiger als es hier scheint. Wir empfehlen, dass Sie einfach einmal vorbeikommen. Die Gruppen und Kreise, die hier auf der Website beworben werden, sind ebenso offen für neue Leute wie unsere Gottesdienste (fast immer sonntags um 10 Uhr). unser Youtube-KanalLesen…
unsere Web-Artikel (Blog)
Predigt »Suchet der Stadt Bestes« vom 5. Januar 2025
Die Predigt von Frank Weber vom 2. Sonntag nach Weihnachten, dem 5. Janaur 2025, fußt auf Jeremias 29,1–7 und sie kann unten nachgehört werden. An den Gottesdienst schloss sich ein Neujahrsempfang an, zu dem wir einige Gemeinden aus der Nachbarschaft eingeladen haben…
zum Wochenspruch für Epiphanias (06.01.2025)
»Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon.« (1. Johannes 2,8b) Weil Jesus der Christus ist, ist er das Licht Gottes. In diesem Licht stellt sich die gesamte geschaffene Welt auf neue Weise dar: Wir sehen, was wir vorher nicht gesehen haben. Nämlich wie…
Predigt: »es kommt auf die Perspektive an« von Frank Weber am Silvesterabend 2024
Die Predigt vom Altjahresabend von Frank Weber kann hier unten nachgehört werden
Predigt »Warum (Jesu) Familie wichtig ist…« – 29.12.2024
Die Predigt vom 1. Sonntag nach Weihnachten von Frank Weber fußt auf Matthäus 2,13–23; es geht um die Flucht der Jesus-Familie nach Ägypten. Die Predigt kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 1. Sonntag nach dem Christfest (29.12.2024)
»Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.« (Johannes 1,14b) Liebe Geschwister, die Macht und Hoheit, (Lutherbibel »Herrlichkeit«), von der hier gesprochen wird, die sah man bei Jesus erst später,…
Predigt vom 2. Weihnachtstag, 26.12.24 »Gott ist nur in Beziehung…«
Die Predigt von Frank Weber vom 2. Weihnachtstag fußt auf Johannes 1,1–5.9–14. Sie kann hier unten nachgehört werden.
Predigt zum heiligen Abend, Frank Weber am 24. Dezember 2024
Die Predigt vom heiligen Abend (zu Galater 4,4–7):
zum Wochenspruch 4. Advent (22.12.2024)
»Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!« (Philipper 4,4.5b) Kurz vor dem Ende des Philipperbriefes, bevor sich Paulus für die Gaben der Gemeinde bedankt und einzelne grüßen lässt, da mahnt er zur Einheit und zur…
Bibelstunde: Der 1. Korintherbrief am 18. Dezeber 2024 – 19:00 Uhr
Bibelstunde »Der 1. Korintherbrief« am 18. Dezember 2024 – 19 Uhr Ein kleiner, aber ungemein wichtiger und prägender Brief des Paulus soll nun zu einem Abschluss kommen. Beim letzten Treffen im Dezember geht es um die Kapitel 15 und 16 des Briefes. Der Austausch in…
Predigt »Jesus ist die Antwort«, Frank Weber zum 3. Advent 2024
Der Predigttext steht in Lukas 1,67–79, es handelt sich um den Lobgesang des Zacharias. Die Predigt von Frank Weber kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch für den 3. Advent
»Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig.« (Jesaja 40,3.10) Liebe Gemeinde, unser Wochenspruch stammt aus dem Beginn des zweiten großen Abschnitts des Jesaja-Buches, dem so genannten Trostbuch für die Weggeführten. Es handelt sich um die…
Predigt »(m)ein Weg in – durch – aus der Wüste« von Marianne Stemmler am 2. Advent.
Die Predigt von Marianne Stemmler (die ersten Worte sind nicht aufgenommen worden) fußt auf Jesaja 35,1–8. Sie kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch für 2. Advent
»Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.« (Lukas 21,28) Liebe Christenmenschen und andere, wir leben in einer Zeit, in der die Ängste und Depressionen mehr werden. Einige fürchten, dass ein dritter Weltkrieg kommt, andere bedrängt die…
Predigt: »Wer kommt wozu im Advent« (1. Advent 2024) von Frank Weber
Die Predigt vom 1. Advent (1. Dezember 2024) von Frank Weber fußt auf dem Evangeliumstext Matthäus 21,1–11. Die kann unten nachgehört werden.
nachgedacht zum Monatsspruch Dezember 2024
»Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir.« (Jesaja 60,1) Der Monatsspruch für den Dezember steht im dritten Teil (Kapitel 56–66) des Prophetenbuches Jesaja. Hier geht es insbesondere um die Zukunft…
zum Wochenspruch 1. Advent 2024
»Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.« (Sacharja 9,9b) Liebe Gemeinde, liebe Freunde, frohes neues Jahr. Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr, was wir uns viel zu selten bewusst machen. Advent, das bedeutet Ankunft, und unser…
zum Wochenspruch »Ewigkeitssonntag«
»Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen…« (Lukas 12,35) Liebe Gemeinde, liebe Freunde, einerseits ein seltsamer Vers: Was soll das denn? Wir sollen die Kleidung anbehalten, das Obergewand mit dem Gürtel befestigt und die Lichter brennen? Wozu?…
Predigt: »Glauben für, vor und mit Gott leben – nicht für Preisrichter« von Frank Weber am 17.11.2024
Die Predigt wurde in einem Gottesdienst mit vielen mitwirkenden Jugendlichen aus dfem Kirchlichen Unterricht und der Jugend gehalten. Die biblische Grundlage ist Römer 14,7–13. Der Predigttext und das Anspiel bildeten die Grundlage. Hier kann die Predigt nachgehört…
nachgedacht zum Wochenspruch vorletzter Sonntag nach Trinitatis
»Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.« (2. Korinther 5,10a) Liebe Geschwister, ist es eigentlich schlimm oder tragisch daran, wenn wir offenbar werden müssen? Das wäre ja nur dann so, wenn wir etwas zu verbergen hätten. Ja, niemand ist…
Predigt »(an der) Quelle sein« von Susanne Korpiun am 10. November 2024
Die Predigt von Susanne Korpiun fußt auf Johannes 4,1–19. Sie kann hier unten nachgehört werden:
zum Wochenspruch drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
»Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.« (Matthäus 5,9) Liebe Gemeinde, liebe Freundinnen und Freunde, Friedensstiftende, die braucht die Welt. Besonders weil es so viele gibt, die Versöhnung nicht befördern. Zornig zu sein, Wutbürger,…
Predigt: »Anfechtungen, aber die Hoffnung bleibt«, Jaro Baum am 3. Nov. 2024
Die Predigt von Jaro Baum fußt auf 1. Petrus 1,3–9. Sie kann unten nachgehört werden:
zum Wochenspruch 23. Sonntag nach Trinitatis
»Dem König aller Könige und Herren aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht.« (1. Timotheus 6,15b.16a.c) Liebe Lesende, unser Wochenspruch steht am Ende des ersten Briefes an Timotheus. Der Briefschreiber schärft dem Empfänger manches…
Predigt »Wie Gott mir, so ich den anderen…« von Frank Weber am 27.10.24
Die Predigt von Frank Weber fußt auf Matthäus 18,21–35. Sie kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch 22. Sonntag nach Trinitatis
»Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.« Psalm 130,4 Liebe Lesende, auf den ersten Blick hin klingt der Vers aus Psalm 130 fast unverständlich. Was soll denn Vergebung mit Furcht zu tun haben? Mir hilft hier der Vers voher weiter: Da steht: »Wenn du, HERR,…
eine offene und öffentliche Antwort auf eine Postkarte
Anfang Oktober zog ich eine Postkarte aus dem Briefkasten der Gemeinde. Den Absender kenne ich nicht. Ich denke, dass jemand entweder Predigten im Web gehört hat. Oder darüber hinaus auch z.B. weitere Webbeiträge gelesen oder gehört haben wird. – Per E‑Mail habe ich…
Predigt »Wohin ist mein Fokus?« von Zan Ivanov am 20.10.2024
Die Predigt aus dem Frühstücksgottesdienst heute fußt auf 2. Timotheus 2,1–10 (und einigen der weiteren Verse). Sie kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 21. Sonntag nach Trinitatis
»Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.« (Römer 12,21) Liebe Geschwister, liebe Freunde, Bosheit ist so einfach. Daher gibt es so viel Böses und auch so viele Böse in der Welt. Wenn wir uns den Umgang in Politik oder Wirtschaft…
GeschmacksSache am Samstag, 2. November 2024 – 18:30 Uhr
GeschmacksSache, das meint: zwei Künstler/innen und drei Gänge handgemachten Essens im WesleyCafé unserer Johanneskirche. Die Küstlerin des Abends ist Sarah Zareth, die dichtet und SlamPoetry und Wortkunst bastelt. Sie hat bei vielen Veranstaltungen wie dem Kirchentag…
Predigt »Heilung der Tochter der Kanaanäerin« von Jaro Baum am 13. Oktober 2024
Die Predigt von Jaro Baum fußt auf dem Predigttext aus Matthäus 15.21–28. Die Predigt kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch 20. Sonntag nach Trinitatis
»Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott« Micha 6,8 Liebe Geschwister und Freunde, besondere Heldentaten und außergewöhnliche Opfer sind nicht nötig. Für…
»neu in Hannover!?« am Freitag, 18.10.2024
Herzliche Einladung an alle, die Lust auf neue junge Leute haben. Der Kreis junger Erwachsener lädt ein zu Singen, Andacht, Pizza und Gespräch: Kurzum: Es wird ein richtig guter Abend miteinander werden. Und Du kannst ein Teil davon sein? Ist das nicht ein Grund zu…
Predigt »Ernte und Dank« von Frank Weber am Erntedanktag, 3. Oktober 2024
Die Predigt von Frank Weber fußt auf zwei Texten: Einmal auf dem Predigttext aus dem 1. Timotheus 4,1–5; dann kommt aber der Episteltext aus dem 2. Korintherbrief, Kapitel 9,6–15 auch zum Zuge. Die Predigt kann hier nachgehört werden:
zum Wochenspruch für die Erntedank-Woche
»Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.« (Psalm 145,15) Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, wenn wir warten, dann kann das eine freudige Spannung sein, etwa wie Eltern, die sich auf ihr erstes Kind freuen und warten, dass…
nachgedacht zum Monatsspruch Oktober 2024
»Die Güte des HERRN ist’s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.« (Klagelieder 3,22–23) Die Verzweiflung ist groß, aber die Zuversicht ist lebendig. Gott ist auf unserer Seite;…
Predigt »Gebet für die Gemeinde« von Marianne Stemmler am 29.09.2024
Die Predigt von Marianne Stemmler fußt auf Epheser 3,14–21, leider fehlen die ersten Sätze in der Aufnahme. Die Predigt kann hier unten nachgehört werden.
Rückblick auf die Lange Nacht der Kirchen am 6. Sept.
Es war sehr gut, dass wir dabei waren. – Viele Menschen waren an diesem Abend in Hannover unterwegs, einige bei uns. Manche blieben länger, andere hatten ein Angebot speziell ausgewählt. Sehr gelobt wurde unser Fingerfood-Buffet (mit viel Gemüse und selbst gebackenen…
zum Wochenspruch 18. Sonntag nach Trinitatis
»Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.« (1. Johannes 4,21) Die Liebe zu Gott ist stets konkret. Sonst wäre es auch sinnlos, so etwas zu behaupten wie Gottesliebe. Der Maßstab und der Lackmustest ist stets das Verhältnis…
Predigt von der Bezirksfreizeit am 22.09.2024 – Frank Weber
Die Predigt Frank Webers fußt auf dem zuvor abgespielten Hörstück (hier gleich zu hören) und auf dem Text der Lesung aus dem Römerbrief des Paulus, Kapitel 10,9–17. Hörstück: Predigt: »minderheitlich leben – klein ist wunderbar!« Liebe Gemeinde hier in Altenau und in…
zum Wochenspruch 17. Sonntag nach Trinitatis
»Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.« (1. Johannes 5,4c) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Der Verfasser des Johannesevangeliums – sehr wahrscheinlich der Jünger Johannes – ist völlig davon überzeugt, dass der Glaube an Jesus…
zum Wochenspruch 16. Sonntag nach Trinitatis
»Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.« (2. Timotheus 1,10b) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Für viele von uns Menschen – u.a. auch für Paulus – hat der…
Predigt »trachtet zuerst nach Gottes Reich…« von Frank Weber, 8. September 2024
Die Predigt heute fußt auf Matthäus 6,25–34. Sie kann unten nachgehört werden.
zum Wochenspruch 15. Sonntag nach Trinitatis
»Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.« (1. Petrus 5,7) Das Besonderre und Außergewöhnliche ist, dass wir als Christenmenschen uns im Leben und im Sterben in Gottes Händen wissen dürfen. Wir rechnen damit, dass er es mit uns gut meint und schließlich…
»Gotteskind und Menschen(s)kind« – Predigt vom 1. September 2024 (Frank Weber)
Die Predigt vom 1. September 2024 von Frank Weber fußt auf Römer 8,14–17. Im Gottesdienst fanden zwei Taufen und ein Abendmahl statt, so geht es auch um Sakramente. Die Predigt kann hier nachgehört werden:
nachgedacht zum Monatsspruch September 2024
»Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist?« Jeremia 23,23 (L) Der Prophet Jeremia bekam von Gott den Auftrag zu den Israeliten zu sprechen, als das Volk sich von Gott abgewandt hatte und anderen Götzen und Göttern…
zum Wochenspruch 14. Sonntag nach Trinitatis
»Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.« (Psalm 103,2) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Wenn ich diesen Bibelvers höre, klingt mir fast immer das Lied dazu im Kopf, bei welchem wir Strophen und Refrain im Kanon…
Bibelstunde (hybrid) nach der Sommerpause
Ab dem 11. September geht es zunächst wieder um 19:00 Uhr weiter mit unserer Bibelstunde; wie gehabt in 14-täglichem Rhythmus. Ohne die Bibel schmoren wir im eigenen Saft. – Wir werden den 1. Korintherbrief gemeinsam lesen und danach fragen, wie uns die Texte aus…
Predigt »Wer hat Recht?« von Ehrenfried Matt (25.08.2024)
Die Predigt diese Gottesdienstes fußt auf 1. Korinther 14,1–12. Es geht um die Gaben, aber es geht auch ums Recht-Haben und um die richtige Erkenntnis. Die Predigt kann hier unten nachgehört werden.
Lange Nacht der Kirchen am 6. Sept. ab 18 Uhr
Wir sind bei der Langen Nacht der Kirchen in diesem Jahr dabei. 18:00 Uhr Eröffnung, Finger-Food-Buffet im WesleyCafé (bleibt den Abend über geöffnet) 19:00 Uhr Swing & Latin Jazz von Andy Gütte (vib.) und Frank Weber (guit.), anschließend: schweigende Diskussion…
zum Wochenspruch 13. Sonntag nach Trinitatis
»Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.« (Matthäus 25,40b) Liebe Geschwister und liebe Freundinnen und Freunde! Mit dieser Aussage möchte uns Jesus in die Not der Menschen mit hineinnehmen. Egal ob da…