Ev.-meth. Johanneskirche Hannover

»Nah bei Jesus, nah bei den Men­schen…«
unser You­tube-Kanal

Got­tes­diens­te:
Sonn­tags um 10 Uhr

Wo?
Otto-Bren­ner-Str. 12
30159 Han­no­ver

Post­an­schrift:
Am Tau­ben­fel­de 1
30159 Han­no­ver

Mitmachen & mitglauben

Herz­lich will­kom­men im Got­tes­dienst, in unse­ren Haus­krei­sen, unse­ren Grup­pen und Pro­jek­ten. – Sie müs­sen nicht Methodist/in wer­den, Sie dür­fen als Gast dabei sein.

aus unserm Blog

aktuelle Beiträge…

zum Wochenspruch Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)

zum Wochenspruch Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)

»Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Got­tes.« (Lukas 9,62) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Jesus nach­zu­fol­gen scheint wohl bereits nach sei­nen Aus­sa­gen selbst nicht ganz so ein­fach zu sein. Und…

nachgedacht zum Wochenspruch 2. Sonntag in der Passionszeit

nachgedacht zum Wochenspruch 2. Sonntag in der Passionszeit

»Gott erweist sei­ne Lie­be zu uns dar­in, dass Chris­tus für uns gestor­ben ist, als wir noch Sün­der waren.« (Römer 5,8) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Nach unse­ren gän­gi­gen Wert­vor­stel­lun­gen der west­li­chen Welt stellt ein Mensch etwas dar, wenn er…

Predigt: »Wovon wir leben« vom 09.03.2025

Predigt: »Wovon wir leben« vom 09.03.2025

Im Früh­stücks­got­tes­dienst heu­te gab es nicht eine Pre­digt, son­dern zwei kur­ze Impul­se, die ein­lu­den, man­ches an den Tischen zu bespre­chen. – Die Impul­se Frank Webers fußen auf Mat­thä­us 4,1–11 (der Ver­su­chung Jesu). Die Pre­digt kann hier nach­ge­hört wer­den:

zum Wochenspruch 1. Sonntag der Passionszeit

zum Wochenspruch 1. Sonntag der Passionszeit

»Dazu ist erschie­nen der Sohn Got­tes, dass er die Wer­ke des Teu­fels zer­stö­re.« (1. Johan­nes 3,8b) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Ist das nicht irgend­wie schon merk­wür­dig, dass Johan­nes in unse­rem Wochen­spruch die Zer­stö­rung als etwas Gutes…

Predigt: »Warum Gott den Gottesdienst nicht mag« von Frank Weber am 02.03.2025

Predigt: »Warum Gott den Gottesdienst nicht mag« von Frank Weber am 02.03.2025

Die Pre­digt aus dem heu­ti­gen Got­tes­dienst fuß­te auf Amos 5,24–6,6. Berück­sich­tigt wur­de auch der neu­tes­ta­ment­li­che Lesungs­text aus Lukas 10,38–42 (Mar­ta und Maria). Die Pre­digt kann hier unten nach­ge­hört wer­den (der ers­te Satz und die Anre­de feh­len, weil die Auf­nah­me…

nachgedacht zum Monatsspruch März 2025

nachgedacht zum Monatsspruch März 2025

»Wenn bei dir ein Frem­der in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unter­drü­cken.« (3. Mose 19,33) In Levi­ti­kus (3.Mose) erhält das Volk Isra­el Vorschriften/Gesetze für das Zusam­men­le­ben. Man­che wer­den bis ins kleins­te Detail, über gan­ze Kapi­tel, beschrie­ben. Die­ser…

zum Wochenspruch letzter Sonntag vor Passionszeit

zum Wochenspruch letzter Sonntag vor Passionszeit

»Seht, wir gehen hin­auf nach Jeru­sa­lem, und es wird alles voll­endet wer­den, was geschrie­ben ist durch die Pro­phe­ten von dem Men­schen­sohn.« (Lukas 18,31) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Jesus berei­tet sei­ne Jün­ger in unse­rem Wochen­spruch dar­auf…

Konzert Blockflötenensemble Kirchrode mit Lyrik am 2. März 2025

Konzert Blockflötenensemble Kirchrode mit Lyrik am 2. März 2025

Kon­zert am Sonn­tag, 2. März 2025 um 12 Uhr in der Ev.-meth. Johan­nes­kir­che Han­no­ver mit dem Block­flö­ten­quin­tett Kir­chro­de unter der Lei­tung von Kat­ja Rein­hard. Es erklin­gen Wer­ke des 16. bis 18. Jahr­hun­derts von Anto­nio Vival­di, Johann Sebas­ti­an Bach, Georg Fried­rich…

zum Wochenspruch 2. Sonntag vor der Passionszeit

zum Wochenspruch 2. Sonntag vor der Passionszeit

»Heu­te, wenn ihr sei­ne Stim­me hört, so ver­stockt eure Her­zen nicht.« (Hebrä­er 3,15) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Manch­mal höre ich von Men­schen die Aus­sa­ge, dass sie Gott nicht hören kön­nen. Wie ist das bei Dir? Kannst Du sei­ne Stim­me hören,…

zum Wochenspruch 3. Sonntag vor der Passionszeit

zum Wochenspruch 3. Sonntag vor der Passionszeit

»Wir lie­gen vor dir mit unse­rem Gebet und ver­trau­en nicht auf unse­re Gerech­tig­keit, son­dern auf dei­ne gro­ße Barm­her­zig­keit.« (Dani­el 9,18b) Lie­be Geschwis­ter, lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Die­se Aus­sa­ge stammt vom Pro­phet Dani­el. Die­ser Dani­el war ein gro­ßer Beter!…

zum Wochenspruch 4. Sonntag vor der Passionszeit

zum Wochenspruch 4. Sonntag vor der Passionszeit

»Kommt her und seht an die Wer­ke Got­tes, der so wun­der­bar ist in sei­nem Tun an den Men­schen­kin­dern.« (Psalm 66,5) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! Die­ser Bibel­vers möch­te uns wie­der völ­lig neu ins Stau­nen brin­gen über die unend­li­che Grö­ße Got­tes.…

Predigt »Gott stellt sich vor und beruft« vom 2. Februar 2025

Predigt »Gott stellt sich vor und beruft« vom 2. Februar 2025

Die Pre­digt vom letz­ten Sonnt­ga nach Epi­pha­ni­as (2. Febru­ar 2025) von Frank Weber fußt auf dem Epis­tel­text (2. Korin­ther 4,6–10) und aus dem Pre­digt­text aus Exodus 3,1–15, Sie kann hier nach­ge­hört wer­den.

nachgedacht zum Monatsspruch Februar 2025

nachgedacht zum Monatsspruch Februar 2025

»Du tust mir kund den Weg zum Leben.« (Psalm 16,11) Emp­fin­det Ihr nicht auch, dass in die­ser Zusa­ge des Monats­spruchs für Febru­ar eine abso­lut mut­ma­chen­de Per­spek­ti­ve steckt? – Und der Vers 11 geht in sei­ner Aus­sa­ge sogar noch wei­ter »Vor dir ist Freu­de die Fül­le und…

zum Wochenspruch letzter Sonntag nach Epiphanias (02.02.2025)

zum Wochenspruch letzter Sonntag nach Epiphanias (02.02.2025)

»Über dir geht auf der Herr, und sei­ne Herr­lich­keit erscheint über dir.« (Jesa­ja 60,2b) Lie­be Geschwis­ter und lie­be Freun­din­nen und Freun­de! In der Gute Nach­richt Über­set­zung heiß es »Auf der gan­zen Erde liegt Fins­ter­nis, die Völ­ker tap­pen im Dun­kel; doch über dir…

Schöpfung. Erlösung. Erneuerung.

Wir glau­ben, dass Gott mit jeder und jedem von uns neu anzu­fan­gen bereit ist. Gebet und Umkehr sind unser ers­ter Schritt auf Gott zu, wenn wir uns von ihm ange­spro­chen füh­len. Kom­men Sie ein­mal bei uns in den Got­tes­dienst, viel­leicht spre­chen Sie eine/n Mitarbeiter/in an. –
Als Metho­dis­ten ver­ste­hen wir uns als öku­me­nisch offen und als Teil der Hei­li­gungs­be­we­gung: Wir bemü­hen uns, unser Leben immer wie­der neu auf Gott aus­zu­rich­ten.