Wer betet, hat noch Hoffnung … und bekommt neue!

»Miteinander Hoffnung leben« heißt das Motto für die siebentägige Gebetswoche in Hannover

Chris­ten und Chris­tin­nen ver­schie­de­ner Kon­fes­sio­nen begin­nen das Jahr 2025 mit einer Gebets­wo­che in Han­no­ver. Unter dem Titel »Mit­ein­an­der Hoff­nung leben« laden Ver­tre­ter und Ver­tre­te­rin­nen aus Gemein­den und christ­li­chen Wer­ken vom 12.–18.01. an ver­schie­de­ne Orte unse­rer Stadt ein. »Wir ver­trau­en auf die Kraft des Gebets und schöp­fen dar­aus Hoff­nung für das neue Jahr«, sagt Pas­tor Mar­tin Fun­ke aus dem Vor­be­rei­tungs­team. Unter den gast­ge­ben­den Gemein­den und Lei­tungs­per­so­nen sind sowohl frei- als auch lan­des­kirch­li­che. Dem­entspre­chend offen sind die Treffs auch für Men­schen aller christ­li­chen Kir­chen.

»Die Viel­falt der ver­schie­de­nen Gläu­bi­gen aus allen Rich­tun­gen ist etwas Beson­de­res und freut mich sehr«, sagt der Theo­lo­ge und Buch­au­tor Theo Voll­and, der beim Start­got­tes­dienst am 12.01. um 17 Uhr im Evan­ge­li­schen Treff­punkt Vah­ren­wald pre­digt. Ein öku­me­ni­sches Team lädt zum Auf­takt der Gebets­rei­he zu Lob­preis, Dank und Kla­ge in die Vah­ren­wal­der Stra­ße 109. Neben der Ver­kün­di­gung gibt es eine Anspiel­sze­ne und einer Gebets­zeit mit Kla­ge­mau­er.

Am 13.01. knüpft Anke Dietz­ler um 17 Uhr mit einem Gebets­treff im Neu­en Rat­haus an. Zur sel­ben Uhr­zeit erwar­tet Pas­tor Marc Gomm­lich Men­schen in der Lan­gen­ha­ge­ner Volks­hoch­schu­le am Markt­platz 1 zum »Beten für Lan­gen­ha­gen.« Am 14.01. um 19 Uhr laden die Lan­des­kirch­li­che Gemein­schaft und die Ara­bisch-Deut­sche Evan­ge­li­sche Gemein­de zum »Hoff­nungs­abend« noch ein­mal in den Evan­ge­li­schen Treff­punkt Vah­ren­wald ein. Am 15.01.25 um 17 Uhr öff­net Schul­lei­ter Jörg Gabri­el die Freie Evan­ge­li­sche Schu­le Han­no­ver am Prinz-Albrecht-Ring 67 zum »Gebet für Leh­ren­de und Ler­nen­de«. Der 16.01. ist dem »Gebet für und mit Rand­grup­pen der Stadt« gewid­met. Um 19.30 Uhr freu­en sich Robert Beckert und Rein­hard Gramm­lich auf Mit­be­ten­de im SOS-Bis­tro des »Neu­en Lands« in der Stein­tor­feld­stra­ße 4A. Zeit­gleich emp­fängt Marc Gomm­lich Inter­es­sier­te in den Räu­men der Ev.-luth. Elia-Kir­chen­ge­mein­de, Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße 33 zum Got­tes­dienst und Frie­dens­ge­bet. Ein Gebets­früh­stück mit Zeit zum Aus­tausch, Ken­nen­ler­nen und einem Impuls gibt es am 17.01. um 9.30 Uhr in der Evan­ge­lisch-metho­dis­ti­schen Johan­nes­kir­che, Otto-Bren­ner-Stra­ße 12. Wal­ter Becker und Pas­tor Frank Weber war­ten am gedeck­ten Tisch. Teen­ager sind dann abends um 19 Uhr in der Evan­ge­lisch-Frei­kirch­li­chen Gemein­de am Döh­re­ner Turm will­kom­men, Hil­des­hei­mer Stra­ße 179. Bet­ti­na Karch fei­ert mit ihnen den Jugend­got­tes­dienst »JEF­con«. Eben­falls um 19 Uhr beten Chris­tin­nen und Chris­ten mit Micha­el Len­zen im »Haus der Hoff­nung« von Neu­en Land für »Isra­el und unse­re jüdi­schen Mit­bür­ger«. Die Adres­se ist Wunstor­fer Land­stra­ße 5. Am 18.01. um 19 Uhr heißt es dann zum Abschluss »Han­no­ver betet für die Welt«. Die Inter-Mis­si­on mit Theo Voll­and vom Lei­tungs­team freut sich auf »inter­na­tio­na­le Gäs­te und inter­na­tio­na­les Flair« beim Gebets­abend in der Koi­no­nia-Gemein­de, Her­ren­stra­ße 8.

Alle Infos im ange­häng­ten Pla­kat (auch zum Aus­dru­cken usw.) – Und herz­li­che Ein­la­dung zum Gebets­früh­stück für alle, die Zeit haben, am Frei­tag, 17.01. um 9:30 Uhr im Wes­ley­Ca­fé.

A4_Plakat_Gebetswoche 2025